Produkt zum Begriff Kamera:
-
Owl Labs Whiteboard Owl - Kamera zur Erfassung von Whiteboards
Owl Labs Whiteboard Owl - Kamera zur Erfassung von Whiteboards - Farbe - 1080p - drahtlos - Wi-Fi - DC 12 V
Preis: 659.70 € | Versand*: 0.00 € -
OWL LABS Whiteboard Owl Kamera (Erfordert die Meeting Owl 3 oder Pro)
• Erfordert die Meeting Owl 3 oder Pro • Kamera Pixelauflösung: 4208 x 3120 • Horizontales Sichtfeld: 68° • Ausgabeauflösung: 1080p • Verbindung via Wlan
Preis: 616.00 € | Versand*: 6.99 € -
Transcend DrivePro 230Q Data Privacy - Kamera für Armaturenbrett
Transcend DrivePro 230Q Data Privacy - Kamera für Armaturenbrett - 1080p / 30 BpS - Wi-Fi - G-Sensor
Preis: 92.50 € | Versand*: 0.00 € -
OWL LABS Meeting Owl 3 - Intelligente 360°-Kamera mit Mikrofon & Lautsprecher, Microsoft Teams zertifiziert
• 360o-Sichtfeld mit Panorama Anzeige, 360o-Sound und Mikrofonabdeckung • Microsoft Teams zertifiziert • Intelligente Technologie mit Autofokus und Smart Zoom • Unterstützung aller gängigen Videokonfernzprogramme wie Teams und Zoom • Einfache Bedienung mit Meeting Owl App, USB Verbindung - Plug & Play
Preis: 1029.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann SPARQL verwendet werden, um Datenabfragen und -manipulationen in Linked Data durchzuführen?
SPARQL ist eine Abfragesprache für Linked Data, die ähnlich wie SQL funktioniert. Mit SPARQL können Benutzer Daten abfragen, filtern und manipulieren, indem sie Muster in den verknüpften Daten identifizieren. Durch die Verwendung von SPARQL können Benutzer komplexe Abfragen über verschiedene Datenquellen hinweg ausführen und die Ergebnisse in verschiedenen Formaten exportieren.
-
Was sind die grundlegenden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von SPARQL in Bezug auf die Abfrage von Linked Data?
SPARQL ist eine Abfragesprache für Linked Data, die es ermöglicht, komplexe Abfragen über verschiedene Datenquellen hinweg zu stellen. Die grundlegenden Funktionen von SPARQL umfassen das Filtern, Sortieren und Gruppieren von Daten sowie das Verknüpfen von verschiedenen Datensätzen. Durch die Verwendung von SPARQL können Benutzer detaillierte Informationen aus Linked Data abrufen und analysieren.
-
Wie kann SPARQL dabei helfen, Datenbankabfragen in RDF-Datenbanken durchzuführen? Welche Möglichkeiten bietet die Abfragesprache SPARQL für die Datenanalyse?
SPARQL ist eine Abfragesprache für RDF-Datenbanken, die es ermöglicht, komplexe Abfragen zu formulieren und auszuführen. Mit SPARQL können Benutzer Datenbankabfragen durchführen, um spezifische Informationen aus den gespeicherten RDF-Daten zu extrahieren. Die Abfragesprache bietet verschiedene Möglichkeiten für die Datenanalyse, wie das Filtern, Sortieren und Gruppieren von Daten sowie die Durchführung von Aggregatfunktionen.
-
Wie kann man mittels SPARQL Abfragen Informationen aus RDF-Datenbanken extrahieren? Was sind die grundlegenden Konzepte und Syntax von SPARQL?
Man kann mittels SPARQL Abfragen Informationen aus RDF-Datenbanken extrahieren, indem man eine Abfrage in SPARQL erstellt, die die gewünschten Daten auswählt und filtert. Die grundlegenden Konzepte von SPARQL sind Tripel-Muster, Variablen, Filter und Optionale Muster. Die Syntax von SPARQL besteht aus SELECT, WHERE, FILTER, OPTIONAL und anderen Schlüsselwörtern, die verwendet werden, um die Abfrage zu strukturieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Kamera:
-
Logitech Circle View Kamera Netzwerk-Kamera
180°-Weitwinkel-Sichtfeld / Infrarot-Nachtsichtfunktion bis zu 4,5m / Funktioniert mit Apple HomeKit / bis zu 1080p HD Videoaufzeichnung / Schutzklasse IP 64
Preis: 139.00 € | Versand*: 4.99 € -
2x OWL LABS Meeting Owl 3 Bundle - Intelligente 360°-Kamera mit Mikrofon & Lautsprecher, Microsoft Teams zertifiziert
• 360o-Sichtfeld mit Panorama Anzeige, 360o-Sound und Mikrofonabdeckung • Microsoft Teams zertifiziert • Intelligente Technologie mit Autofokus und Smart Zoom • Unterstützung aller gängigen Videokonfernzprogramme wie Teams und Zoom • Einfache Bedienung mit Meeting Owl App, USB Verbindung - Plug & Play Doppeltes "Huhu" im Nest - Gleich doppelt so tolle Opportunities für dein Business.
Preis: 2058.00 € | Versand*: 6.99 € -
Digital Data Communications LevelOne DSK-8001 - DVR + Kamera(s) - verkabelt (LAN
LevelOne DSK-8001 - DVR + Kamera(s) - verkabelt (LAN) - 8 Kanäle - 4 Kamera(s) - CMOS
Preis: 174.73 € | Versand*: 0.00 € -
Zusatz-Kamera für ABUS Akku-Kamera Pro - PPIC91520
Produktvorteile Überwachungskamera mit Funk, Akku, Personenerkennung, Push-Nachricht bei Bewegungsalarm, Gegensprechfunktion, Farbbildern sogar nachts sowie kostenfreiem Zugriff per Handy- und Tablet-App App2Cam Plus Für den Betrieb erforderlich: ABUS Akku-Kamera Pro mit Basisstation Flexible Funk-Kamera für draußen & drinnen; wetterfest (Schutzart IP65); 120-Grad-Blickwinkel; nach Bedarf drinnen auf ein Regalbrett legen, draußen mit praktischer Kugelkopfhalterung Schnell einsatzbereit durch einfache Inbetriebnahme (mit App-Assistent in wenigen Minuten); per App dauerhaft kostenfreier Zugriff auf Livestream, Speicher sowie alle Funktionen und persönlichen Einstellungen (Weißlicht-LED etc.) Vollautomatisches Erkennen von Personen inkl. automatisch startender Aufnahme (ignoriert dann z. B. Zweige, Blätter, Tiere, Fahrzeuge); per App Push-Benachrichtigung und Gegensprechen Privatzonen komplett ausblenden/schwärzen (z. B. öffentliche Grundstücke); Datenschutz-konformes Aufzeichnen (Audio aus; je nach Einsatz vor Ort Videodaten dauerhaft speichern bzw. nach 3, 7 oder 30 Tagen automatisch löschen) Intelligentes Akku-Management; Akku-Laufzeit dadurch bis zu 6 Monate (bei rd. 4 Aufnahmen/Zugriffen pro Tag; bei häufigerer/längerer Nutzung, Hitze/Frost oder größerer Entfernung zur Basisstation reduziert sich die Laufzeit) 3-Megapixel-Auflösung; klare und detailreiche Nachtsicht in Farbe Teil der ABUS Comfort-Line & Smart Security World; kompatibel zur Funk-Alarmanlage Smartvest Einfach. Vielseitig. Sicher Diese Zusatz-Kamera ergänzt eine ABUS WLAN Akku-Kamera mit Basisstation. Insgesamt kannst du bis zu 4 Kameras pro Basisstation betreiben. Videoüberwachung schnell und sauber installiert, super einfach in Betrieb zu nehmen: das bekommst du auch mit dieser smarten Zusatz-Kamera. So einfach gehts: Verpackung öffnen, Kamera anschalten, QR-Code scannen – alles Weitere erklärt dir die App dann Schritt für Schritt. Anschließend lässt sich die Kamera dank großer Funk-Reichweite und dem praktischen Design flexibel platzieren – unabhängig eines Stromanschlusses. Per App konfigurierst du im Handumdrehen deine persönlichen Einstellungen: Ganz nach Lage vor Ort blendest du private oder öffentliche Bereiche im Bild komplett aus. Auf Wunsch meldet dir die Kamera nur Personen per Push-Nachricht – und ignoriert somit z. B. Tiere, Fahrzeuge oder sich im Wind wiegende Blätter. Die wetterfeste Kamera hält Regen, Schnee und starker Sonneneinstrahlung problemlos stand. Die integrierte Weißlicht-LED sorgt selbst bei Dunkelheit für klare Farbbilder. Ob drinnen oder draußen: So behältst du dein Zuhause und deine Liebsten im Blick, schreckst Eindringlinge ab. Praktisch: App und Kamera lassen sich wie eine Gegensprechanlage nutzen (Paketbote oder Freunde an der Haustür). Beachte: Für den Betrieb ist die entsprechende Basisstation erforderlich. Mit einer Basisstation lassen sich bis zu 4 Akku-Kameras betreiben. Tipp: Das separat erhältliche ABUS Solarpanel verlängert die Akku-Laufzeit und macht die Kamera bei guten Bedingungen sogar komplett autark. Lieferumfang 1Akku-Kamera Pro 1Antenne für Akku-Kamera Pro 1Wandhalterung 1Bohrschablone Kamera 1USB-A- auf USB-C-Kabel 1Montagematerial 1Reset-Tool
Preis: 158.23 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet "Kamera zu Kamera"?
"Kamera zu Kamera" bedeutet, dass zwei Personen miteinander über eine Videokonferenz oder Videoanruf kommunizieren, indem sie sich gegenseitig über ihre Kameras sehen können. Diese Art der Kommunikation ermöglicht es den Teilnehmern, sich direkt anzusehen und miteinander zu interagieren, ähnlich wie bei einem persönlichen Treffen von Angesicht zu Angesicht. Es ist eine effektive Möglichkeit, um trotz räumlicher Distanz eine persönlichere Verbindung herzustellen und effektiv zu kommunizieren.
-
Wie kann SPARQL dazu genutzt werden, um abrufbare Informationen aus RDF-Datenbanken zu extrahieren? Was sind einige gängige Anwendungen von SPARQL in der Datenverarbeitung?
SPARQL ist eine Abfragesprache für RDF-Datenbanken, die es ermöglicht, gezielt nach Informationen zu suchen und abzurufen. Durch die Verwendung von SPARQL können komplexe Abfragen erstellt werden, um spezifische Daten aus RDF-Datenbanken zu extrahieren. Einige gängige Anwendungen von SPARQL in der Datenverarbeitung sind die semantische Suche, Datenintegration und -analyse sowie die Erstellung von Linked Data-Anwendungen.
-
Wie kann man mithilfe von SPARQL Abfragen die Datenbank eines RDF-Graphen nach bestimmten Informationen durchsuchen?
Man kann mithilfe von SPARQL Abfragen die Datenbank eines RDF-Graphen nach bestimmten Informationen durchsuchen, indem man eine Abfrage formuliert, die die gewünschten Informationen spezifiziert. Diese Abfrage wird dann an den SPARQL-Endpoint gesendet, der die Datenbank durchsucht und die entsprechenden Ergebnisse zurückgibt. Die Ergebnisse können dann weiterverarbeitet oder angezeigt werden, je nach Bedarf.
-
Was sind die Grundlagen von SPARQL und wie wird es verwendet, um Abfragen in RDF-Datenbanken auszuführen?
SPARQL ist eine Abfragesprache für RDF-Datenbanken, die auf dem RDF-Datenmodell basiert. Es ermöglicht das Abfragen von Daten durch Mustererkennung und Filterung. SPARQL-Abfragen werden verwendet, um Informationen aus RDF-Datenbanken abzurufen, indem sie Muster von Tripeln definieren, die mit den gespeicherten Daten übereinstimmen müssen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.